Leitungswasser trinken. Trinkwasser spenden.
Das Fürstentum Liechtenstein führt als erstes Land der Welt den „Waterfootprint“ ein. Damit setzt Liechtenstein ein wichtiges Signal für mehr Ökologie und humanitäres Engagement. Kern der Initiative, welche von der gemeinnützigen Organisation DRINK & DONATE lanciert wird ist, anstelle von auf dem Strassenweg transportierten Mineralwassers bewusst Leitungswasser zu konsumieren. Einen Teil des eingesparte Geldes spendet der Konsument DRINK & DONATE, welche die generierten Mittel vollumfänglich in Trinkwasserprojekte investiert. Ziel ist es, pro Einwohner Liechtensteins einem Menschen in Not zu helfen: Die Menschen in Regionen mit Knappheit an sauberem Wasser profitieren, indem sie Zugang zu einwandfreien Trinkwasser-Stationen erhalten.
Leitungswasser trinken, weniger Mineralwasser konsumieren, Geld einsparen und Teil des eingesparten Geld spenden: So einfach funktioniert das Prinzip von DRINK & DONATE. Jeder Franken, den DRINK & DONATE erwirtschaftet, fliesst vollumfänglich in die Finanzierung von Trinkwasserprojekten in Ländern mit prekären Wassersituationen. Die Verwaltungskosten werden durch Gönner, Sponsoren und Unternehmen finanziert.
Engagieren auch Sie sich und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität zahlreicher Menschen. Sie können für sich selber spenden, für mehrere Freunde, für Ihre Familie oder einfach aus Freude am Mitmachen – jeder Beitrag zählt.
Waterfootprint – eine rundum gute Sache
- Ökologisch: Sie entlasten die Umwelt durch sinnvollen Konsum von Leitungswasser an Stelle von Mineralwasser, das auf dem Strassenweg transportiert wird
- Sozial/Humanitär: Sie tragen zu unserem gemeinsamen Ziel bei, pro Einwohner Liechtensteins einem Menschen den Zugang zu Trinkwasser zu verschaffen
- Sensibilisierung: Sie machen Ihr Umfeld aufmerksam auf einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und ein bewussteres Konsumverhalten
- Lokal handeln, global wirken: Sie bewirken mit kleinen Veränderungen im Alltag Grosses in anderen Regionen der Welt